Direkt zum Inhalt

Obermayer Anja

Vorname
Anja
Nachname
Obermayer
auch bekannt unter
Anja Om
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Chorleiter:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Klassik
Subgenre
Improvisation
Instrument(e)
Stimme
Frauenstimme
Gitarre
Klavier
Geburtsjahr
1990
Geburtsland
Österreich

"Studium IGP Klassik Gesang, Jazz-Gesang (KUG) und MA Popularmusik Gesang (MDW). Obermayer ist Sängerin, Komponistin und Pädagogin 2021 Gründung der Band Anja Om Plus 2022 erscheint ihr Debut Album "Egocentric Vision". 2023 eröffnet sie mit "Anja Om Plus Chor" (feat. Camerata Styria) und Make it Count das Wellenklänge Festival in Lunz am See. (Kompositionsauftrag und Konzept gemeinsam mit Matteo Haitzmann) 2022 erscheint das erste Album der Band PLOY, rund um Schlagzeuger Max Plattner, worauf sie als Komponistin und Sängerin zu hören ist. 2024 PLOY-Tour. 2024 Gründung der spannenden Duoformation Obermayer/Rom: Mario Rom (Trompete), Anja Obermayer (Gesang). Außerdem Auftragskompositionen im Chor- und Theaterbereich."
Österreichischer Musikrat (ÖMR): Österreichischer Jazzpreis, abgerufen am 13.11.2024 [https://www.jazzpreis.at/de/submissions/newcomer/93634a13-c7f4-47bc-8aa6-c04b861b2020]

"Anja Obermayer ist Sängerin und Gesangslehrerin wohnhaft in Wien. Neben den Studien Klassik- und Jazz-Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz tourte sie bereits früh mit verschiedenen Ensembles (Chilli da Mur, E Nine O Four, Bye Maxene ...) und als Solistin durch Europa und Asien. Momentan arbeitet sie an ihrem ersten Soloalbum unter dem Namen ANJA OM. Die dazugehörige Debut-Single "Get Out" erschien im Juli 2021. Außerdem arbeitet sie seit einigen Jahren als Backgroundsängerin für Conchita Wurst und Lylit."
jugendpopjazzchorleipzig: Anja Obermayer, abgerufen am 13.11.2024 [https://jugendpopjazzchorleipzig.de/anja-obermayer.html]

Stilbeschreibung

"Mittels dem wohl ältesten Instrument, der Stimme, erforscht die in Wien lebende Musikerin Anja Obermayer aka Anja Om Individualität sowie Emotionalität und erzählt Geschichten des Mensch-Seins. Inspiriert von Künstler:innen wie Björk, Laura Mvula oder Chor-Komponist Eric Whitacre vereint sie zeitgenössische Mehrstimmigkeit, Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied. Sich selbst hinterfragend begibt sie sich textlich auf die Suche nach der momentanen, egozentrischen Wahrheit."
Sargfabrik: Anja Om Plus (A), abgerufen am 30.07.2025 [https://sargfabrik.at/veranstaltungen/anja-om]

Auszeichnungen & Stipendien

2008 Alpenländischer Volksmusikwettbewerb Innsbruck: Auszeichnung (mit Chilli da Mur)
2010 Internationaler a-cappella-Wettbewerb "vokal.total", Graz: Golddiplom i.d. Kategorie "Jazz" (mit Chilli da Mur)
2012 Internationaler a-cappella-Wettbewerb "vokal.total", Graz: Golddiplom i.d. Kategorie "Jazz" (mit E Nine O Four), 2. Platz i.d. Kategorie "Pop" (mit E Nine O Four)
2014 Taiwan International Contemporary A Cappella Festival (Taiwan): Goldmedaille (mit E Nine O Four)
2015 Internationaler a-cappella-Wettbewerb "vokal.total", Graz: Finalistin, Publikumspreis (mit Chilli da Mur)
2015–2016 Show "Die Große Chance der Chöre" - Österreichischer Rundfunk – ORF: Finalistin (mit Chilli da Mur)
2017 Aarhus Vocal Festival (Dänemark): Finalistin (mit Chilli da Mur)
2019 Internationaler a-cappella-Wettbewerb "vokal.total", Graz: Golddiplom i.d. Kategorie "Jazz" (mit Bye Maxene)
2021 Österreichischer Musikfonds: CD-Förderung (Album "Egocentric Vision")
2024 Österreichischer Musikrat (ÖMR): Österreichischer Jazzpreis - Nominierung i.d. Kategorie "Best Newcomer" | Nominierung i.d. Kategorie "Best Live Act" (mit Anja Om Plus) | Nominierung i.d. Kategorie "Best Album" (Album "PLOY", mit PLOY)

Ausbildung

Kärntner Landeskonservatorium, Klagenfurt: klassischer Gesang, Klavier
KUG – Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Konzertfach Jazz-Gesang, IGP Klassik-Gesang
ipop – Institut für Popularmusik - mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Popularmusik Gesang (Elfi Aichinger, Nataša Mirković) - MA

Tätigkeiten

2014–2017 Theatergruppe "Musicact", Graz: Mitglied
2019–heute Nordic Grooves, Heidenreichstein: Referentin (Gesang)
2022–heute Zusammenarbeit mit Christina Scheutz als Theatermusikerin/-komponistin
2022 Band "Granada": mit Solo-Projekt "Anja Om" Vorgruppe auf der Deutschland-Tournee 

Musikschule der Stadt Wien (1090, 1230): Lehrerin (Jazz-Gesang)

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2006–2018 Chilli da Mur: (gemeinsam mit Ursula Reicher (voc), Katrin Schinnerl (voc), Susanne Präsent (voc), Alexander Christof (acc))
2012–2017 E Nine O Four: Sängerin 
2012–heute New Shore Orchestra: Sängerin
2017–heute Conchita Wurst: Backgroundsängerin - zahlreiche nationale/internationale Konzertreisen/Tourneen
2019–2021 Bye Maxene: Sängerin (gemeinsam mit Marianne Gappmaier (voc), Ricarda Oberneder (voc))
2019–heute Lylit: Backgroundsängerin - diverse Konzerte im In-/Ausland
2019–heute Solo-Projekt Anja Om: Sängerin, Pianistin, Gitarristin, Komponistin
2021–heute Anja Om Plus: Gründerin, Sängerin, Pianistin, Komponistin (gemeinsam mit Veronika Sterrer (voc, synth), Ursula Reicher (voc), Ricarda Oberneder (voc), Mira Perusich (voc, Floor-Tom))
2022–heute PLOY: Sängerin (gemeinsam mit Max Plattner (schlzg, Komposition), Marco Stagni (db, e-bgit), Sebastian Schneider (synth, kybd, pf), Andi Tausch (git))
2023–heute Anja Om Plus Chor: Gründerin, Leiterin
2024–heute Duo Obermayer/Rom: Sängerin (gemeinsam mit Mario Rom (tp))

Anja O. und die unfassbaren 6: Sängerin (gemeinsam mit Elisabeth Bauer (voc), Johannes Oppel (bpos), Michael Lagger (pf), Thomas Wilding (b-git), Thomas Stabler (schlzg))

Sängerin u. a. mit: Ina Regen, Folkshilfe, Thomas Rabitsch, Mario Pecoraro, Erwin Bader, Lorenz Maierhofer, Golnar Shahyar, Ines Kolleritsch, XSanja, Steirischer Landesjugendchor, Graz Composers Orchestra, Peter Lenz Large Ensemble, Eddie Luis and his Jazz Passengers, Tjasa Fabjanicic – Pripovedi, Leni, The Reef Formation, Österreichischer Rundfunk – ORF, Special Olymics, European Choir Games, World Choir Games

Aufträge (Auswahl)

2022 im Auftrag von Christina Scheutz: REVENGE: Elektra SOLO
2023 Anja Om Plus, Camerata Styria, Make it Count - wellenklænge – Festival für zeitgenössische Strömungen, Lunz am See: Wut-Lieder (UA, mit Matteo Haitzmann)
2023 Jugendchor Österreich: NN
2023 CantAnima: NN

Pressestimmen (Auswahl)

18. Oktober 2024
"In dieser Solo-Performance erzählt Christina Scheutz mit der Live-Musikerin Anja Obermayer den griechischen Mythos als Geschichte der Frauen. Den Kern bildet Elektra als eine starke Frau, die sich trotz Widerstandes ihre Sicht der Dinge nicht nehmen lässt und an ihrer Moral festhält [...]. Musikalisch und gesanglich setzt Anja Obermayer auf zarte, ruhige Töne zwischen romantischem Pop und atmosphärischem Sound, der bisweilen im Vorder- und Hintergrund Emotionen verstärkt und der Inszenierung einerseits etwas mehr Glamour und andererseits etwas mehr Traurigkeit verleiht."
KUMA: Kritik: Revenge. Elektra Solo, Christina Scheutz (Robert Goessl, 2024), abgerufen am 31.07.2025 [https://kuma.at/magazin/beitrag/kritik-revenge-elektra-solo-christina-scheutz-2024-10-18]

30. November 2023
über: Egocentric Vision - Anja Om (Singodd Records, 2022)
"Anja Obermayer, auch bekannt als Anja Om, ist eine in Wien lebende Sängerin. In den Kompositionen ihres kürzlich erschienenen Debütalbums "Egocentric Vision" spielt sie mit reflektierter Egozentrik und scheinbar banalen, aber intensiven Emotionen. Inspiriert von Künstler*innen wie Björk, Laura Mvula und dem Chorkomponisten Eric Whitacre verbindet sie zeitgenössische Polyphonie, Improvisation, erzählende Popsongs und klavierbasierten Kunstgesang. Indem sie sich selbst lyrisch hinterfragt, begibt sie sich auf die Suche nach der momentanen, selbstbezogenen Wahrheit. Mit dem wohl ältesten Instrument der Stimme erforscht sie Individualität und Emotionalität und erzählt Geschichten vom Menschsein."
mica-Musikmagazin: DE/SEMBLE: PLAYERS (red, 2023)

Diskografie (Auswahl)

2022 Egocentric Vision - Anja Om (Singodd Records)
2022 Don't - Anja Om (Single; Singodd Records)
2022 Further - Anja Om (Single; Singodd Records)
2022 Little Child - Anja Om (Single; Singodd Records)
2021 Get Out - Anja Om (Single; Singodd Records)
2021 I May - Anja Om (Single; Singodd Records)
2017 10 Years SessionWorkRec.com (Session Work Records) // Track 3: Alice In Wonderland
2016 Alles Liebe - Chilli da Mur (Sofasound Records)
2016 E Nine O Four meets Graz Composers Orchestra (Session Work Records)
2015 New Time - New Shore Orchestra (Niko Music)
2013 Christkindlt - E Nine O Four
2013 E Nine O Four - E Nine O Four (Schalltrichter)
2011 Akrostichon & Chor - Michael Lagger (Session Work Records)

als Gast-/Studiomusikerin
2024 Home for Christmas - Susanne Kopmajer (Lucky Mojo Records) // Track 9: Hallelujah
2023 PLOY - Max Plattner (LP; Session Work Records) // B3: their fault
2023 Ploy 8: Their Fault (Radio Edit) - Max Plattner (Single; Session Work Records)
2016 Invention Of Knowledge - Anderson/Stolt (CD/LP; Inside/Out)
2015 ReTour - Styrian Songbook (Self-Release Styrian Songbook)

Tonträger mit ihren Werken
2023 PLOY - Max Plattner (LP; Session Work Records) // B3: their fault
2023 Ploy 8: Their Fault (Radio Edit) - Max Plattner (Single; Session Work Records)

Literatur

mica-Archiv: Anja Om

2019 40. International Jazzfestival Saalfelden: Komplettes Programm. In: mica-Musikmagazin.
2022 Reiffenstuhl, Katharina: "Ich finde, dass man von Social Media etwas wegkommen und dafür wieder mehr wirklich miteinander sprechen sollte" – ANJA OM IM MICA-INTERVIEW. In: mica-Musikmagazin.
2023 Ternai, Michael: MAX PLATTNER – "PLOY". In: mica-Musikmagazin.
2023 DE/SEMBLE: PLAYERS. In: mica-Musikmagazin.
2024 ORF Radio OÖ: Anja Om: Ohrwaschl ist wichtiger als Stimme, abgerufen am 31.07.2025 [https://ooe.orf.at/magazin/stories/3245214/].
2024 Der Österreichische Jazzpreis (ÖJP) präsentiert die Nominierten 2024. In: mica-Musikmagazin.
2024 Schmidt, Naima Noelle: Musikerin zwischen Experiment und Emotion. In: Das Land Steiermark: ARTfaces Galerie, abgerufen am 31.07.2025 [https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12974891/166298034/].

Quellen/Links

Webseite: Anja Obermayer
SR-Archiv: Anja Obermayer
Facebook: Anja Om
YouTube: Anja Om
Instagram: Anja Obermayer
Nordic Grooves: Anja Obermayer
Webseite: New Shore Orchestra
cba – cultural broadcasting archive: Betörender a-capella-Gesang: Anja Obermayer & Chilli da Mur (Reihe "Das rote Mikro"; Barbara Belic, 2018)
Der Haubentaucher: Folge 26 - Anja Om. Was mach ich da? (Wolfgang Kühnelt, 2022)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 7. 2025): Biografie Anja Obermayer. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/211687 (Abrufdatum: 31. 7. 2025).

Logo frauen/musik